Herkunftsort:
China
Markenname:
Zoli
Zertifizierung:
ISO CE
Modellnummer:
BMJ-01
Aluminiumkeramikgefäße, die oft als "Korundgefäße" vermarktet werden, sind ein hochwertiges Schleifmedium, das für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen minimale Kontamination und hohe Verschleißbeständigkeit von größter Bedeutung sind.Sie stellen eine entscheidende Lösung für die fortgeschrittene Materialverarbeitung dar, wo Edelstahlgefäße nicht geeignet sind.
Physikalische Parameter
Zusammensetzung % |
Spezifische Schwerkraft G/cm3 |
Härte Mho ̊s |
Biegefestigkeit (Mpa) |
Wasserabsorptionsrate % |
Al2O3 ≥ 99 |
≥ 3.8 |
9 |
> 350 |
≤ 0005 |
Spezifikationsparameter
Volumen der Flasche |
Innerer Durchmesser |
Außendurchmesser |
Die innere Tiefe (mm) |
Höhe ohne Deckel (mm) |
Gesamthöhe |
50 ml |
38 |
55 |
52 |
60 |
67 |
100 ml |
50 |
65 |
58 |
66 |
75 |
250 ml |
74 |
92 |
70 |
78 |
88 |
500 ml |
84 |
100 |
100 |
108 |
118 |
1 L |
108 |
128 |
128 |
138 |
148 |
2 L |
138 |
158 |
140 |
150 |
162 |
3L |
138 |
158 |
198 |
208 |
220 |
Material: Hergestellt aus hochreinem (≥99%) Aluminiumoxid (Al2O3), auch bekannt als Aluminiumoxid.mit einer Dicke von mehr als 0,05 mm,.
Herstellung: Diese Gläser werden bei extrem hohen Temperaturen präzise gesintert, wodurch eine polykristalline Struktur entsteht, die sehr dicht, hart und mechanisch stark ist.
Konstruktion: Ähnlich wie bei anderen Gläsern sind sie so konstruiert, dass sie in Standard-Planetenmühlmontagesysteme passen.häufig mit einem Silikon- oder Gummi-O-Ring, um eine luftdichte Dichtung für das Schleifen unter inerten oder Vakuumbedingungen zu gewährleisten.
Oberfläche: Die Innenfläche ist außergewöhnlich glatt und glasartig, wodurch die Haftung des Probenmaterials minimiert und eine einfache Reinigung ermöglicht wird.
Die "spezielle" Natur von Aluminiumoxidgefäßen liegt in ihrer einzigartigen Kombination von Eigenschaften, die sie für spezifische High-End-Anwendungen Metallen und Polymeren überlegen macht.
Extreme Härte: Alumina-Keramik hat eine Mohs-Härte von 9 (auf einer Skala, auf der Diamant 10 ist). Dies macht sie härter als Edelstahl und die meisten anderen gängigen Glasmaterialien.Diese Härte führt direkt zu außergewöhnlich niedrigen Verschleißraten., auch bei Verwendung von hoch abrasiven Materialien oder harten Schleifmedien wie Zirkonie Kugeln.
Verschleißmechanismus: Während ein gewisser Verschleiß noch auftritt, ist die Menge an Material, das von der Glaswand abgeschraubt wird, um Größenordnungen niedriger als bei Edelstahl.der eingesetzte Schadstoff (Aluminium) ist oft weniger problematisch als Eisen, Chrom und Nickel in vielen Forschungsbereichen.
Material | Verunreinigung | Abnutzungsbeständigkeit | Haltbarkeit | Beste Anwendungsweise |
---|---|---|---|---|
Agat (SiO2) | Niedrigste (Si, O) | Das ist gut. | Niedrig (meist spröde) | Höchste Reinheit für die Geochemie, ICP-MS. |
Aluminiumoxid (Al2O3) | Sehr niedrig (Al, O) | Ausgezeichnet. | Mittelfristig | Das beste hochreine Glas, allgemeine Keramik, Batterien. |
Zirkonium (YSZ) | Niedrig (Zr, Y) | Ultra-Hoch (die beste) | Hohe (harteste Keramik) | Extreme Verschleißanwendungen, Nano-Schleifen, mechanische Legierung. |
Zusammenfassung
Aluminiumoxid (Korund) Kugelmühlgläser sind die erste Wahl für hochreines, verschleißfestes Schleifen.Sie bilden ein meisterhaftes Gleichgewicht zwischen dem kritischen Bedürfnis nach einer minimalen Verschmutzung und einer hervorragenden mechanischen Haltbarkeit gegen abrasives VerschleißWährend ihre brüchige Natur eine sorgfältige Handhabung und Bedienung erfordert, machen sie ihre Vorteile zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Materialwissenschaft, Chemie,und geologischen Laboratorien, bei denen die Integrität der Probe oberste Priorität hatSie sind der logische und kostengünstigste Schritt von Edelstahl, wenn Kontamination ein Problem wird.
Schiff nach Südkorea
Schiff nach Indonesien
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns