Herkunftsort:
China
Markenname:
Zhongli
Zertifizierung:
CE ISO
Modellnummer:
BML-01
In der Welt der wissenschaftlichen Forschung und industriellen Anwendungen sind Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Wenn es um das Mahlen und Homogenisieren von Materialien geht, kann die Wahl der Ausrüstung die Qualität der Ergebnisse erheblich beeinflussen. Hier kommen die Labor-Mahlbehälter für Retsch PM400, PM100 und PM200— eine entscheidende Komponente für die Erzielung optimaler Mahlleistungen. Dieser umfassende Leitfaden wird die Merkmale, Vorteile und Anwendungen dieser Mahlbehälter untersuchen und sicherstellen, dass Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Laboranforderungen treffen.
Mahlbehälter, insbesondere solche, die mit Planetenkugelmühlen wie der Retsch PM-Serie verwendet werden, spielen eine wichtige Rolle bei der Probenvorbereitung. Diese Behälter sind so konzipiert, dass sie Materialien mahlen, mischen und homogenisieren, was sie in verschiedenen Bereichen wie Pharmazie, Materialwissenschaft und Geologie unentbehrlich macht. Mit dem richtigen Mahlbehälter können Sie eine gleichmäßige Partikelgrößenreduzierung erreichen und so die Integrität und Genauigkeit Ihrer experimentellen Ergebnisse sicherstellen.
Bei der Auswahl eines Mahlbehälters sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Materialauswahl des Kugelmühlenbehälters
Das Material des Kugelmahlbehälters hat keine Verunreinigung des Mahlguts und hat keinen Einfluss auf das Aussehen des Materials nach dem Mahlen
| Arten und Anforderungen an Mahlgut | Referenz zur Materialauswahl für Kugelmühlenbehälter |
|---|---|
| Boden und Materialien, die keine Verunreinigungen zulassen | Achat-Kugelmühlenbehälter |
| Metall, Nichtmetall dürfen keine Verunreinigungen in das Material einbringen | Zirkonoxid-Kugelmühlenbehälter |
| Diamant, Karbid und andere Materialien mit hoher Härte | Karbid-Kugelmühlenbehälter |
| Starke Säure, starke Basen und Hochtemperaturbedingungen | Teflon-Kugelmühlenbehälter |
| Materialien mit geringer Empfindlichkeit gegenüber Eisen- und Stahlmineralien und Verunreinigungen | 304 Edelstahl-Kugelmühlenbehälter |
| Pigmentklasse, nach der Reihenfolge können Materialien der Hochtemperaturbehandlungsklasse sein | Nylon-Kugelmühlenbehälter |
| Keramikglasur und andere aluminiumhaltige Materialien | Korund-Kugelmühlenbehälter |
| Lithium und andere elektronische Materialien | Polyurethan-Kugelmühlenbehälter |
| Materialien, die leicht oxidieren und einen besonderen Atmosphärenschutz erfordern | Vakuum-Kugelmühlenbehälter |
| Mahlbehälter & Kugel | Achatkugel | Zirkonoxidkugel | TC-Kugel | Edelstahlkugeln | Aluminiumoxidkugeln | Polyurethanbeschichtete Kernkugel | Stahlkugel |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Achatbehälter | ▲ | ||||||
| Zirkonoxidbehälter | ▲ | ||||||
| TC-Behälter | ○ | ▲ | |||||
| PTFE-Behälter | ▲ | ○ | |||||
| Edelstahlbehälter | ▲ | ||||||
| Nylonbehälter | ○ | ▲ | |||||
| Korundbehälter | ○ | ▲ | |||||
| Polyurethanbehälter | ○ | ○ | ○ | ▲ |
Hinweis: ▲überlegene Formulierung, ○optimale Formulierung
Kugelgrößenverhältnis: Normalerweise ist das beste Mahlkugelverhältnis 20 % für große Kugeln, 50 % für mittlere Kugeln, 30 % für kleine Kugeln (Gewichtsverhältnis).
Versand nach Portugal
Versand in die Republik Litauen
Ja, die meisten Kugelmühlenbehälter haben austauschbare Deckel und Dichtungen. Erkundigen Sie sich beim Hersteller nach kompatiblen Ersatzteilen, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten.
Die empfohlene Drehzahl hängt von der Behältergröße und dem Material ab. Im Allgemeinen arbeiten Kugelmühlen mit 60-75 % der kritischen Drehzahl (der Drehzahl, bei der die Zentrifugalkraft das Mahlen verhindert). Überdrehzahl kann zu übermäßigem Verschleiß oder Behälterbruch führen.
Ja, viele Behälter sind sowohl für das Trocken- als auch für das Nassmahlen ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass der Behälter richtig abgedichtet ist, um Leckagen zu vermeiden, und verwenden Sie geeignete Mahlmedien für das Nassmahlen (z. B. Edelstahl- oder Zirkonoxidkügelchen).
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns