Herkunftsort:
China
Markenname:
Zoli
Zertifizierung:
ISO CE
Modellnummer:
BMJ-01
Übersicht:
Entwickelt für die fortschrittlichste Materialwissenschaft und Nanotechnologieforschung, sind unsere hochwertigen nichtmetallischen Kugelmühle die ultimative Lösung für kontaminierungsfreie,Schleifen und Mischen mit hoher EnergieHergestellt aus speziellen, ultra-inerten Keramik wie Yttria-stabilisiertem Zirkon (YSZ) und hochreinem Alumina (Al2O3),Diese Gläser sind so konzipiert, dass sie extremen mechanischen und thermischen Belastungen standhalten und gleichzeitig die absolute Reinheit Ihrer Proben gewährleisten.Sie sind unerlässlich, um wahre nanoskalige Partikelgrößen zu erreichen, ohne metallische Verunreinigungen einzuführen.
Definition der Merkmale:
Absolut kontaminierungsfreie Verarbeitung:
100% nicht-metallische Konstruktion: Vollständig frei von Eisen, Chrom, Nickel und anderen Metallelementen.Dies beseitigt eine primäre Kontaminationsquelle, die die Forschung in Bereichen wie Batteriematerialien kritisch beeinträchtigen kann, Katalyse und Halbleiterentwicklung.
Überlegene Materialoptionen: Wählen Sie zwischen hochreinem Zirkonia (für maximale Verschleißfestigkeit und Zähigkeit) und hochreinem Aluminiumoxid (für hervorragende chemische Beständigkeit und Kosteneffizienz).Beide sorgen dafür, dass Ihre Proben intakt bleiben..
Außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit:
Diese Keramiken sind von Natur aus feuerfest und können bei Temperaturen, die bei der Fräsen erzeugt werden, deutlich übersteigen.
Diese Eigenschaft ermöglicht einen einzigartigen Arbeitsablauf: Proben können gemahlen und anschließend direkt in derselben Flasche gesintert oder wärmebehandelt werden.Verhinderung von Verunreinigungen beim Umgang und Rationalisierung des Produktionsprozesses für fortschrittliche Keramik und Legierungen.
Unübertroffene Verschleißbeständigkeit für das Nano-Schleifen:
Um nanoskalige Partikel herzustellen, sind längere Mühlzeiten mit extremer mechanischer Energie erforderlich.Dies stellt eine gleichbleibende Schleifleistung und eine lange Lebensdauer des Gläserns sicher, auch bei der Verarbeitung der härtesten Materialien (z.B..z.B. Siliziumcarbid, Zirkonium selbst oder gehärteten Metallen).
Der minimale Verschleiß bedeutet, dass das Glas selbst fast keine Partikelstoffe in die Probe bringt, was für eine genaue Partikelgrößenanalyse im Nanoskala entscheidend ist.
Überlegene chemische Trägheit:
Sehr widerstandsfähig gegen Angriffe von starken Säuren, Basen und organischen Lösungsmitteln.Dies macht sie perfekt für nasse Schleifverfahren, bei denen chemische Reaktionen Teil der Synthese sind oder bei denen die Lösungsmittelkompatibilität ein Anliegen ist.
Präzisionskonstruktion für die Leistung:
Sicheres Versiegeln: verfügt über einen robusten Deckel mit einem hochtemperaturkompatiblen Silikon- oder Polymer-O-Ring (spezifische Optionen zur Verfügung) zur Herstellung einer hermetischen Dichtung.Dies ist unerlässlich für das Schleifen in einer inerten Atmosphäre (e.z.B. Argon oder Stickstoff) zur Verhinderung der Oxidation empfindlicher Nanomaterialien.
Optimierte Geometrie: Das Innere des Gläsern ist so ausgelegt, dass die Schleifleistung optimiert und eine einfache und vollständige Probenerfassung ermöglicht wird.
Technische Spezifikationen
Ausgangsmaterialien: Yttria-stabilisiertes Zirkon (YSZ - 95% oder 99%) oder hochreines Aluminiumoxid (Al2O3 - 99%)
Temperaturbeständigkeit:
Zirkonie-Gläser: Stabil in oxidierenden Atmosphären bis 1.100°C
Aluminiumgefäße: Stabil in oxidierenden Atmosphären bis zu 1600 °C
(Anmerkung: Die maximale Temperatur für den Versiegelungsbetrieb ist durch das O-Ringmaterial begrenzt. Bei hoher Wärmebehandlung kann der Deckel entfernt werden.)
Typische verfügbare Größen: 50 ml, 100 ml, 250 ml, 500 ml, 1000 ml (auf Wunsch angepasste Größen verfügbar)
Farbe: Zirkonia (Elfenbein weiß), Alumina (weiß)
Schlüsselmerkmale:
Zirkonium-Härte: > 1200 HV
Aluminiumoxid-Härte: ~ 1500 HV
Hohe Bruchfestigkeit (insbesondere Zirkonia)
Ideale Anwendungsmöglichkeiten für Nanoforschung:
Erweiterte Batteriematerialien: Synthese und Schleifen von Kathoden-/Anodenmaterialien (LFP, NMC), festen Elektrolyten und Graphenverbundwerkstoffen, bei denen selbst eine Metallkontamination auf ppm-Niveau die Leistung beeinträchtigt.
Katalysatorvorbereitung: Entwicklung von Nano-Katalysatoren mit großer Oberfläche, bei denen die Oberflächenchemie unverändert sein muss.
Elektronische und Halbleiterkeramik: Verarbeitung von piezoelektrischen Materialien, Ferriten und dielektrischen Pulvern für mehrschichtige keramische Kondensatoren (MLCC).
Mechanische Legierung: Festkörper-Synthese amorpher Legierungen, Intermetalle und Nano-Verbundwerkstoffe.
Pharmazeutische Nanoisierung: Reduktion von aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen (API) auf Nano-Größe für eine verbesserte Löslichkeit, ohne metallische Verunreinigungen.
Nanomaterialien mit hoher Reinheit: Synthese von Quantenpunkten, Nanoröhren und anderen fortschrittlichen Nanomaterialien, bei denen Reinheit von größter Bedeutung ist.
Warum wählen Sie unsere nichtmetallischen Gläser?
Reinheitsgarantie: Die kompromisslose Auswahl der Materialien stellt sicher, daß die Ergebnisse genau und zuverlässig sind.
Wärmevielseitigkeit: Die Fähigkeit, von der Mühle in den Ofen zu gehen, ist ein einzigartiger und mächtiger Vorteil.
Haltbarkeit: Eine überlegene Investition, die andere Fräsmedien übertrifft und überdauert, wodurch die Kosten pro Experiment im Laufe der Zeit reduziert werden.
Kundenspezifische Lösungen: Erhältlich in verschiedenen Größen und kann auf die meisten Planetenschmiede-Marken (Retsch, Fritsch, MTI usw.) zugeschnitten werden.
Schiff nach Südkorea
Schiff nach Indonesien
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns