Zylindrische Edelstahl-Roller-Kugelmühle-Glasbehälter 120 mm Industrie

Weitere Videos
September 26, 2025
Category Connection: Ballmühlglas
Brief: Entdecken Sie den zylindrischen Edelstahl-Kugelmühlenbehälter 120 mm für die Industrie, konzipiert für effizientes Mahlen, Mischen und Homogenisieren in verschiedenen Branchen. Ideal für Pharmazeutika, Keramik und Forschungslabore, bietet dieser Behälter hohe Verschleißfestigkeit, luftdichte Abdichtung und Kompatibilität mit Nass- oder Trockenprozessen.
Related Product Features:
  • Zylindrische Konstruktion für den Einsatz in Walzmaschinen oder Kugelmühlen, um eine effiziente Materialverarbeitung zu gewährleisten.
  • Verfügbar in verschiedenen Materialien, darunter Edelstahl, Keramik, Nylon und Polyurethan, für vielfältige Anwendungen.
  • Das Fassungsvermögen reicht von 100 ml bis 10 Liter und eignet sich sowohl für den Labormaßstab als auch für den industriellen Einsatz.
  • Ermöglicht eine luftdichte und auslaufsichere Versiegelung, um Kontamination während des Mahlens zu verhindern.
  • Kompatibel mit verschiedenen Mahlmedien wie Stahl- oder Keramikkugeln für eine präzise Partikelgrößenreduzierung.
  • Hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten Haltbarkeit und langfristige Leistung.
  • Geeignet für nasse und trockene Schleifverfahren und bietet eine Vielseitigkeit beim Umgang mit Materialien.
  • Weit verbreitet in Pharmazeutika, Keramik, Chemie, Bergbau und Forschungslaboren.
FAQs:
  • Aus welchen Materialien werden Walzwerkbehälter hergestellt?
    Rollenmühle werden je nach Anwendung aus Materialien wie Edelstahl, Keramik (Alumina, Zirkonia), Nylon, Polyurethan, PTFE und Wolframkarbid hergestellt.
  • Können Walzwerkgläser sowohl für Nass- als auch für Trockenmahlung verwendet werden?
    Ja, sie sind für Nass- und Trockenschleifverfahren konzipiert und bieten Vielseitigkeit bei der Materialbearbeitung.
  • Wie ist das empfohlene Füllvolumen für ein Walzwerkglas?
    Das Glas sollte zu etwa 1/3 bis 1/2 seines Fassungsvermögens gefüllt werden, um eine optimale Mahleffizienz zu gewährleisten und eine Überlastung zu vermeiden.
  • Wie verhindere ich eine Kontamination beim Schleifen?
    Verwenden Sie luftdichte Verschlüsse und stellen Sie sicher, dass das Glas und die Mahlkörper vor der Verwendung sauber sind. Wählen Sie ein Glasmaterial, das mit Ihrer Probe kompatibel ist, um Kontamination zu vermeiden.
  • Welche Industrien verwenden üblicherweise Walzwerksgläser?
    Sie werden häufig in Pharmazeutika, Keramik, Chemikalien, Bergbau und Forschungslaboren zum Schleifen, Mischen und Probenvorbereiten eingesetzt.